
|
|
Patent Ochsner
90 Beiträge
|
|
Hallo zusammen,
nachdem ich am letzten Samstag, dem 12.03.2011, erstmals in den Genuss gekommen bin, in Chur in der Schweiz Büne Huber live zu erleben, möchte ich hier unbedingt eine Empfehlung loswerden.
Büne Huber ist der Frontmann der Schweizer Band Patent Ochsner. Diese Band besitzt in der Schweiz in etwa den Status, den STS oder Fendrich in Österreich, Südtirol und Süddeutschland haben. Sie machen geniale, sehr vielseitig instrumentierte, oft sehr rockige Musik, aber auch sanfte Balladen. Nahezu all ihre Texte sind in Schwyzerdütsch (habe das hier trotzdem mal der Rubrik "deutschsprachig" und nicht "international" zugeordnet... ). Manchmal sehr direkt, kritisch und unverblümt, oft aber auch sehr poetisch und intellektuell. Auf jeden Fall ist es bei Liebe zu dieser Band von Vorteil, wenn man eine Affinität zum Schwyzerdütsch hat und diese Sprache mag. Bei mir ist das gegeben, weil ich als Bergliebhaber seit knapp 20 Jahren regelmäßig mit großer Begeisterung sowie offenen Augen und Ohren die Schweiz bereise. Ansonsten dürften sich damit Österreicher aus Vorarlberg und Deutsche aus Baden-Württemberg am leichtesten tun. Ich höre die CD´s von Patent Ochsner jetzt schon seit gut zehn Jahren mit großer Begeisterung.
Der charismatische Frontmann Huber ist nun in diesem Winter zwar nicht mit Patent Ochsner, sondern mit seinem "Meccano Destructif Commando" auf relativ kleiner Clubtour unterwegs. Er spielt dabei aber meist mehr oder weniger bekannte Patent Ochsner Songs. Da mir der Termin in Chur gelegen kam, konnte ich viele geniale Songs nun das erste Mal live genießen. Und genießen ist hier noch absolut untertrieben, das Konzert war der Oberhammer! Huber und jeder seiner Mannen besitzen eine Musikalität und Bühnenausstrahlung, die ihresgleichen sucht. Er selbst (Gitarren und Keyboard) sowie seine dreiköpfige Band haben einen fabelhaft druckvollen, vielfältigen Sound in den Club "Selig" gezaubert. Huber hat solo eine tolle, vielseitige Stimme (es waren auch ein Song auf Englisch sowie ein Song von Lindenberg auf Hochdeutsch im Programm!) und der Chorgesang ist absolut 1A (bin zwar kein Musiker, trau mir als STS Fan hier aber eine Bewertung zu).
Für mich steht fest, sobald Büne Huber bzw. Patent Ochsner wieder auf Tour sind, werde ich spätestens wieder in die Schweiz auf ein Konzert reisen.
Wessen Interesse ich jetzt geweckt habe, der kann sich gerne auf der coolen Homepage "www.patentochsner.ch" näher informieren (Tourtagebücher á la Adventskalender können angeklickt werden, schönes Gästebuch, Shop, etc.). Auf YouTube wird sich wohl auch einiges Material finden.
Last not least noch einige von meinen Lieblingssongs: Scharlachrot, Bälpmoos (da geht es um den Flughafen von Bern), No geits, Zucker, Fischer, Vater, Schlaflied, Ludmilla, 9-10-100-4, Sunnechünig, W. Nuss vo Bümpliz (für Patent Ochsner das, was Fürstenfeld für STS ist), Seemanns Wärmuet, Brügg, Juanita la Luna, Gigu, Ängu, Zimmer, Weischwinimeine, Vilechlanisolasy, Vohinger u Vovor, Echo, Globetrotter, Happy, Chäuer, u.a., wie Ihr seht, sind das ganz schön viele!
Liebe Grüße an alle, Manni
Der Beitrag wurde 1x editiert
am 20.03.2011 20:52:13 von Manni
|
|
  
978 Beiträge
|
|
habe grad eben die "kurtiositäten" gehört (und gelesen) und bin auf "nachbarn" gestoßen - und da dachte ich an deinen beitrag, manni.
das lied "nachbarn" hat mir gut gefallen, aber hier in ostösterreich wird es wohl etwas schwierig sein, büne huber bzw. patent ochsner live erleben zu können.
dennoch danke für deinen lesenswerten beitrag!
greetinx, s.
*** "Someday we'll look back on this and it will all seem funny..." (Bruce Springsteen, "Rosalita")
|
|
90 Beiträge
|
|
Hallo Sori,
ja, der Gemeinschaftssong "Nachbarn" von Willi Resetarits bzw. Kurt Ostbahn und Büne Huber ist in meinen Augen auch eine tolle Nummer.
Und ja, Auftritte von Patent Ochsner ausserhalb der Schweiz sind sehr rar. Aber doch gibt es sie. 2009 haben sie in Nürnberg auf dem Bardentreffen gespielt (nur war ich da leider verreist) und in Wien auf dem Donauinselfest waren sie auch schon (das war allerdings schon 1999 und da war ich auch nicht dabei, laut historischem Programm spielten am selben Tag auf der gleichen Bühne anschließend übrigens noch BAP und als Headliner STS).
Liebe Grüße, Manni
|
|
  
978 Beiträge
|
|
dank bruce springsteen war ich für ein paar tage im wunderschönen zürich (konzert: setliste war zum niederknien, publikum war beschämend) und am hauptbahnhof "schrie" mich ein plakat an, dass patent ochsner vor kurzem ein neues album herausgebracht haben. bei meinem ausflug nach rapperswil habe ich im "ex libris" (wohl das schweizer pendant zum österreichischen LIBRO) die "Johnny" (also, das neue album) und "Liebi, Tod & Tüüfu" gekauft (für knappe 50 harte schweizer franken).
ich muss noch warten, dass sich mein "bin-immer-noch-weggetreten"-gefühl etwas legt und freue mich schon aufs entdecken...
greetinx, s.
*** "Someday we'll look back on this and it will all seem funny..." (Bruce Springsteen, "Rosalita")
|
|
90 Beiträge
|
|
Hey Sori!
Freut mich, dass Du bei Patent Ochsner zugeschlagen hast. Nun hoffe ich, dass Deine Erwartungen nicht enttäuscht werden.
Ich habe mir deren neues Album "Johnny" über ihre Homepage bestellt und seit rund einer Woche auch schon in meinen Händen. Mir gefällt es sehr gut und ich höre es zur Zeit sehr oft, regelrecht im "Heavy Rotation" Betrieb. Es hat bei mir allerdings nicht gleich beim ersten Mal hören voll eingeschlagen, sondern erst beim zweiten bis dritten Mal, da bilden sich dann die Hymnen regelrecht heraus (so geht es mir bei neuen STS CD´s übrigens auch). Ich finde, es ist ein "rundes" Album geworden, mit lauter cooler Musik, absolut ohne Durchhänger. Textlich sind Patent Ochsner für mich ohnehin nicht nur richtig gut, sondern besonders beeindruckend. Ich bin, was Schweizerdeutsch angeht, ja auch kein "native Speaker", verstehe aber die meisten Texte auf Anhieb recht gut. Dennoch, und das sagen/schreiben auch viele "Ur-Schweizer", eröffnen sich einem bei jedem erneuten anhören vieler Patent Ochsner Songs immer wieder neue Welten, weil man manche Dinge dann erst "wirklich" versteht, anders versteht oder auf einmal ganz anders zu deuten weiß als beim letzten anhören. Diese Kunst und Poesie ist in meinen Augen schon ein Wahnsinn! Schlicht genial!
Ich wünsch Dir auf alle Fälle viel Freude mit Deinen beiden Errungenschaften. Und ohne Deinen Zugang zum Schweizerdeutsch zu kennen, rate ich Dir, gib beim Verständnis der Texte nicht zu schnell auf! Es lohnt sich wirklich dranzubleiben! Mir haben sie schon Welten neuer Welten eröffnet. Wenn Dir die ganze Angelegenheit musikalisch zusagt, und das unterstelle ich jetzt ganz einfach mal, ist es ja ohnehin ein großes Vergnügen, die Lieder immer wieder und wieder anzuhören.
Last not least bin ich natürlich gespannt, nach geraumer Zeit Deine ureigene, gnadenlos ehrliche Meinung über Patent Ochsner zu erfahren. Bitte poste sie hier oder schreib mir eine PN! Dankschön!
Liebe Grüße, Manni
|
|
  
978 Beiträge
|
|
Zitat: ... Deine ureigene, gnadenlos ehrliche Meinung...
bist Du Dir sicher, dass Du das wirklich wissen willst? nicht dass ich auch noch bei Dir in ungnade falle 
gleich vorweg: ich habe nur die zwei CDs und ich kann da als exil-thüringerin, die die meiste zeit in wien lebt, nicht wirklich mitreden... die sprache von patent ochsner mutet exotisch an. in diesem fall ist exotisch gleich interessant und spannend.
mein augenmerk lege ich eher auf das aktuelle album, "Johnny (The Rimini Flashdown Part II)" als auf "Liebi, Tod & Tüüfu" - nein, nicht weil letzteres album schlechter ist, aber für mich vom text und hören (noch) schwer verständlicher ist, obwohl "schlächte verlüürer" meine liebste nummer auf diesem album ist.
wegen meinem speziellen hörvermögen tu ich bei jedem album, welches ich mir anhorche, sehr oft in die texte hineinlesen (egal wie deutlich sie singen oder so sehr nuscheln - kann also von PUR über STS und danzer bis grönemeyer und springsteen und tom waits gehen), daher hatte ich schon beim ersten anhören (kurz nachdem ich aus zürich zurückgekehrt bin) großteils keine probleme, die texte von "Johnny" zu verstehen und das album war mir von anfang an sympathisch - nur der sinn des textes in "gummiboum" will mir einfach nicht klar sein, ich glaub, das hat herr huber absichtlich gemacht.
das album "Johnny" ist musikalisch sehr variantenreich, mit "Zucker + Zitrone" habe ich mir einen ohrwurm eingefangen, wer kann sich diesem beschwingten rhythmus entziehen? "Guet Nacht, Elisabeth" spricht ein wichtiges lebensthema an - vor allem über das loslassen. "Kreissaal" ist vom titel her etwas irreführend, aber es geht wohl um auto, fahren, schnell, rotwein - könnte in richtung springsteen gehen 
ich könnte noch ausführlicher werden, aber eins noch: das schönste lied auf diesem album ist "Vermisst". die zeilen "I würd gärn vo Dir vermisst/nid jede tag & nid jedi nacht/gnau gno so guet wie nie/nume eifach hüt/usnahmswys..." berühren mich immer wieder aufs neue.
die aufmachung von "Johnny" finde ich auch sehr speziell, aber ich habe schon angst, dass ich sie bald beschädige, weil ich das pappcover ständig aus der geeigneten plastikhülle hinein- und hinausschiebe.
und ich hoffe, dass ich bald wieder sehr viel geld ausgeben kann, um mir weitere CDs von patent ochsner zu beschaffen... bei eBay und amazon schaut's ziemlich mager aus mit preiswerten angeboten.
und, ja, ein konzert von patent ochsner würde mich SEHR reizen.
greetinx, s.
*** "Gruezi Zürich... Cold rain running down the front of my shirt..." (Bruce Springsteen and the E Street Band, Stadion Letzigrund, 9. Juli 2012)
Der Beitrag wurde 1x editiert
am 10.08.2012 14:58:36 von Sori
|
|
90 Beiträge
|
|
Hallo Sori!
Urlaubsbedingt kommt meine Antwort mit etwas Verzögerung (zuerst verreist, zuletzt handwerklich am Hause tätig...).
Aber in Ungnade wirst Du bei mir sicherlich nie fallen. Persönlich kennen wir uns (bislang) ja kaum, aber was ich von Dir kenn, das mag ich und das wird ganz sicher auch so bleiben. Und schließlich sind wir ja beide STS Fans weit über den Song "Fürstenfeld" hinaus, das lässt schon auf einen guten Charakter schließen. 
Ich find es auf alle Fälle cool, dass Du trotz der "exotischen" Sprache offensichtlich viel mit Patent Ochsner anfangen kannst.
Bezüglich dem aktuellen Album "Johnny" glaub ich, den Song "Gummiboum" sollte man ganz einfach nicht zu ernst nehmen. Es ist ein cooler Reggae, der uns, das ist aber jetzt meine ganz persönliche Deutung, sagen will, dass man an manchen Tagen sein Schicksal ganz einfach hinnehmen sollte, so wie es eben ist, weil man da dran grad eh nichts ändern kann. Und "Kreissaal" hat wohl einen irreführenden Titel, ist aber in meinen Augen ganz einfach ein lässiger Roadmovie Trip Song, der uns daran erinnert, dass wir die Freiheit, die uns theoretisch tagtäglich zur Verfügung steht, gelegentlich auch beim Schopfe packen sollten.
Wenn Du Dir noch weitere LP´s von Patent Ochsner zulegen möchtest, so wären meine Empfehlungen (gut sind sie ja alle) speziell die Studioalben "Fischer" und "Trybguet" sowie das geniale Soloalbum "Honigmelonemond" von Büne Huber. Darüber hinaus sind natürlich die beiden Live Produktionen "Wildbolz & Süsstrunk" (CD) sowie "Bundesplatz" (CD und DVD, mit dem Berner Symphonieorchester, kann man ein bisserl mit "Ultimativ Symphonisch" vom Ambros vergleichen, nur dass das von Patent Ochsner halt eine Live Aufnahme ist) total hörenswert und für den echten Patent Ochsner Fan ein absolutes must have.
Live werde ich Patent Ochsner übrigens, so Gott will, am 17.11.2012 in Chur erleben. Wie wär´s? Nach dieser Herbst/Winter Tournee rechne ich bei Patent Ochsner auch wieder mit einer zweijährigen Pause, die sind da nicht viel anders als STS.... 
Liebe Grüße, Manni
Der Beitrag wurde 1x editiert
am 21.08.2012 23:08:05 von Manni
|
|
  
978 Beiträge
|
|
  
978 Beiträge
|
|
weil's so schön ist:
http://www.youtube.com/watch?v=GqnvEF6oVNU
greetinx, s.
ps an manni: viel spaß heute bei patent ochsner, wenn sie "vermisst" und "seemanns wärmuet" spielen, denk an mi!
*** "Gruezi Zurich... COLD RAIN RUNNING DOWN THE FRONT OF MY SHIRT..." (Bruce Springsteen and the E Street Band, Stadion Letzigrund, 9. Juli 2012)
Der Beitrag wurde 1x editiert
am 17.11.2012 10:49:47 von Sori
|
|
90 Beiträge
|
|
Hi Sori, hallo zusammen!
"Vermisst" haben sie gespielt, "Seemanns Wärmuet" war diesmal leider nicht im Programm. Überhaupt haben sie viel von ihrem tollen aktuellen Album "Johnny" gespielt, aber es ist ja auch die Tour dazu. Der Song "Gummiboum" ist in der Schweiz zur Zeit ein Hit, der im Radio rauf und runter gespielt wird!
Ganz grundsätzlich und überhaupt war das Patent Ochsner Konzert am 17.11.2012 in Chur genialst! Gute zwei Stunden lang haben sie alles gegeben! Pause gab es keine und die Stimmung war über die vollen zwei Stunden hinweg durchweg am Siedepunkt, sowohl bei den lauten, als auch bei den leisen Liedern. Was dazu mit Sicherheit seinen Teil beigetragen hat war, dass es ausschließlich Stehplätze und keine Sitzplätze gab.
Patent Ochsner sind nicht nur eine der besten Bands im deutschsprachigen Raum, sondern definitiv auch eine der besten Live Bands die ich kenne! So vielseitig, druckvoll und virtuos performt sonst kaum wer. Was sicher auch damit zu tun hat, dass sie zusätzlich zu einer Standard Rockband mehrere Bläser sowie eine Geigerin mit auf der Bühne haben und wirklich jedes Instrument hochkarätigst besetzt ist (Diesel Gmünder ist ein echter Gitarrengott und Christian Brantschen macht an den Keyboards ernsthaft Günter Dzikowski Konkurrenz). Und ihr Frontmann Büne Huber ist bei aller Nachdenklichkeit, die er auch immer wieder an den Tag legt, halt doch eine echte "Rampensau" mit einer super Stimme! Nach dem Konzert hat er übrigens bestimmt eine Stunde lang Autogramme gegeben, Smalltalk mit den Fans gemacht und sich bereitwillig fotografieren lassen.
So Gott will, war dies bestimmt nicht mein letztes Patent Ochsner Konzert!
Liebe Grüße, Manni
|
|
90 Beiträge
|
|
Hallo zusammen,
ab 05.06.2015 im Handel: "FINITOLAVORO - THE RIMINI FLASHDOWN PART III", die neue LP von Patent Ochsner.
Ich bin schon voller riesiger Vorfreude!
Viele Grüße an alle, Manni
|
|
  
978 Beiträge
|
|
Ich habe die CD schon vor einem Monat bei cede.at vorbestellt, am Mittwoch erhielt ich die Lieferbestätigung per E-Mail - bei mir kann ab Montag der lange Sommer beginnen. 
Gruß,
S.
*** "Gruezi Zurich... COLD RAIN RUNNING DOWN THE FRONT OF MY SHIRT..." (Bruce Springsteen and the E Street Band, Stadion Letzigrund, 9. Juli 2012)
|
|
|
|