Benutzername:  
Passwort:  Anmelden  
oder neu registrieren  

-> zum Archiv


Neues Album "Ja eh" und Tour von Gert Steinbäcker
  Freitag, 9. September 2016, 11:50

Gert Steinbäcker, eine Größe der österreichischen Musiklandschaft, erfolgreicher Solokünstler und das erste "S" von "STS" veröffentlicht am 11.11.2016 sein fünftes Soloalbum "Ja eh"!

Hinter diesen beiden Wörtern befinden sich 14 großartige Lieder, ein Album bei dem Gert Steinbäcker abermals sein Fingerspitzengefühl für ausgereifte Texte und einprägsame Melodien zeigt. Mit seinen Soloalben "Steinbäcker" und "Einmal im Leb'n" erreichte der Steirer bereits Gold-Status in Österreich! Auch sein neues Album zeigt, dass hier nicht nur gesungene Botschaften vermittelt werden, vielmehr gibt es bei Gert Steinbäcker immer Empfindungen zu hören!

Mit der Unterstützung einiger Überraschungsgäste legt Gert Steinbäcker erneut ein grandioses Album vor, mit welchem er, so viel ist sicher, wieder einmal Musikgeschichte schreiben wird!
"Ja eh" halt. VÖ 11.11.2016

CD/Vinyl vorbestellen

MP3-Album vorbestellen




Live-Termine

Im Mai 2017 findet eine Solo-Tour in Österreich statt.

-> Gert Steinbäcker Solo-Tournee 2017

-> Tickets bei oeticket


Autogrammstunde

Am 11.11.2016 wird es außerdem im „EMI – the music store“ in Wien eine Autogrammstunde mit Gert geben!

Freitag, 11. November 16:00 - 17:00
EMI - the music store
Kärntner Straße 30, 1010 Wien

-> Gert Steinbäcker Autogrammstunde auf Facebook



Titelsong "Ja eh"

Die erste gleichnamige Singleauskopplung „Ja eh“, ist ein Lied welches man musikalisch von Steinbäcker so nicht erwartet hätte. Stimmlich mit dabei ist Wilfried Scheutz, die Seitelpfeife und die Harmonika spielt Hubert von Goisern.



01. Alles was I kann
02. Morgensunn (mit Fräulein Laut)
03. Ja eh (mit Wilfried & Hubert von Goisern)
04. Großvater (Orchesterversion)
05. Die beste Zeit
06. Der Tag wird kommen
07. Liebe und Musik (mit Erwin Schrott)
08. Alexis (mit Ulli Bäer)
09. Ganz nah (mit Inez)
10. Alles hat sei' Zeit (mit Schiffkowitz & Günter Timischl)
11. Mach die Aug’n zu (Orchesterversion)
12. Festung
13. Das letzte Wort (mit Ulli Bäer)
14. Irgendwann bleib i dann dort (Instrumentalversion)


Auf dem Album findet sich weiters der Titel „Festung“, geschrieben von Schiffkowitz. Darin zu hören sind großartige Textzeilen wie „Wer andere dauernd aussperrt, sperrt sich selbst ein“. Die Ballade „Das letzte Wort“ stammt von Thomas Spitzer. Es ist auch so eine wunderbare Geschichte die vor allem jene richtig verstehen, die wissen was alles möglich war. Das letzte Wort hat die Gitarre. In diesem Fall gespielt von Tom Spitzer und Ulli Bäer.


„Alles was i kann” ist der Eröffnungstitel des Albums, Thema: das Älterwerden. „Liebe und Musik” ist mit nichts aus dem bisherigen Steinbäcker’schen Songbook zu vergleichen. Ein Gegenbild, gezeichnet durch die Komposition von Christian Kolonovits, der Stimme von Erwin Schrott und dem Text Steinbäckers. Wenn es einen Schlüsselsong auf „Ja eh“ gibt, dann ist das „Alles hat sei‘ Zeit“. Es ist das Servus .von . STS. Das Finale nach Jahrzehnten. Alle drei – höchstwahrscheinlich - zum letzten Mal gemeinsam im Studio. „Was vorbei ist vorbei“ heißt es.


Alles hat eben seine Zeit und da es da doch noch diesen einen oder anderen bislang unerfüllten Wunsch gab, hat Gert Steinbäcker sich mit Christian Kolonovits diesen erlaubt: „Großvater“ und „Mach die Aug‘n zu“ in einer symphonischen Version. Aufgenommen mit dem Max Steiner Orchester. Ein weiteres Highlight des neuen Albums: „Irgendwann bleib i dann dort“ als neue Version. Das Lied welches jeden von uns an unseren letzten Urlaubstag erinnert, 2016 sind die tragenden Textzeilen verschwunden und das Lied kommt rustikal instrumental daher: in der eindrucksvollen Fassung der Omonoia Brass Band aus Gastouri, Corfu.


Kommentare

8 Kommentare vorhanden

Kommentare lesen
Kommentar schreiben